Was passiert denn da?
Schön und gut – aber das reicht uns nicht.
„Brückenschlag“ – das steht in Oberhausen für Aufbruch, Erneuerung und Innovation! Die Stadt Oberhausen setzt mit zahlreichen Akteur/innen, Bürger/innen und Engagierten sowie mit finanzieller Unterstützung aus dem Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ neue Akzente in der Stadtteilentwicklung. Ziel ist es, das Programmgebiet Brückenschlag, welches Teile von Lirich und der Oberhausener Innenstadt umfasst, nachhaltig aufzuwerten und in seinen Daseinsfunktionen zu stärken. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den vielfältigen Möglichkeiten der Partizipation und aktiven Teilhabe der Bewohner/innen des Brückenschlags – wenn Sie sich einbringen möchten, sind Sie hier genau richtig!
Projekte
Schau mal, was alles passiert
Städtebau, Klima, Bildung, Verkehr, Kultur … Die Projekte des Brückenschlages sind vielfältig und bunt. Verschaffen Sie sich einen Überblick!
Uhrzeit:
21:30 Uhr
Ort:
Leerstand im HBF Oberhausen (kitev)
Das Hömma-Festival geht in eine neue Runde! Es engagiert seit den ersten Tagen immer wieder Newcomer und der Auftritt von „Work in progress“ am 18.10.2025 setzt dieses Engagement konsequent fort. Die noch sehr junge Band „work in progress“ präsentiert ab 21:30 Uhr ihre Musik, die eine Mischung aus Jazz, Soul und HipHop vereint. Der Auftritt wird, unter anderem, durch Mittel aus dem Verfügungsfonds finanziert.
Das Konzert findet als eines von drei Konzerten am Samstag statt. Eintritt für alle drei Konzerte. Einzelticket: 15,- Euro (Ermäßigung für Schüler/Studenten/Arbeitslose), alle drei Konzerte: 25,- Euro.
Uhrzeit:
18:00 bis 20:00 Uhr
Ort:
WICA NRW, Marktstraße 51-55, Oberhausen
In diesem Jahr sind die Ideen für die gestalterische Aufwertung der Marktstraße durch zwei Planungsbüros weiterentwickelt worden. Dabei sind Rückmeldungen aus den bisherigen Informations- und Beteiligungsveranstaltungen eingeflossen.
Der vorliegende Entwurf wird im Rahmen einer Planungswerkstatt am 10. November vorgestellt. Anschließend besteht an Thementischen die Möglichkeit, Anregungen und Hinweise für die weitere Ausarbeitung der Planung zu geben.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Was'n da los?
Termine & Veranstaltungen
Hör mal her ...
Aktuelle Nachrichten
Machste mit?
Beratung und Förderung
Haben Sie Fragen zu Projekten im Programmgebiet Brückenschlag? Möchten Sie sich zum Fassaden- und Hofprogramm oder zum Verfügungsfonds beraten lassen? Haben Sie Fragen zum Anmietungsfonds des Förderprogramms „Zukunft Innenstadt NRW“? Mit einem Klick erfahren Sie mehr!
Die Zeit läuft ...
Antragsfrist für den Verfügungsfonds und den Projektfonds
Haben Sie eine Projektidee und möchten diese zeitnah umsetzen? Kontaktieren Sie uns schnellstmöglich für einen Beratungstermin. Beachten Sie die Antragsfrist für die nächste Beiratssitzung!
Antrag einreichen bis zum
Verbleibende Tage:
19