Was wird denn das?
Schön und gut – aber das reicht uns nicht.
„Brückenschlag“ – das steht in Oberhausen für Aufbruch, Erneuerung und Innovation! Die Stadt Oberhausen setzt mit zahlreichen Akteur/innen, Bürger/innen und Engagierten sowie mit finanzieller Unterstützung aus dem Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ neue Akzente in der Stadtteilentwicklung. Ziel ist es, das Programmgebiet Brückenschlag, welches Teile von Lirich und der Oberhausener Innenstadt umfasst, nachhaltig aufzuwerten und in seinen Daseinsfunktionen zu stärken. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den vielfältigen Möglichkeiten der Partizipation und aktiven Teilhabe der Bewohner/innen des Brückenschlags – wenn Sie sich einbringen möchten, sind Sie hier genau richtig!
Projekte
Schau mal, was alles passiert
Städtebau, Klima, Bildung, Verkehr, Kultur … Die Projekte des Brückenschlages sind vielfältig und bunt. Verschaffen Sie sich einen Überblick!
Uhrzeit:
12:00 bis 22:00 Uhr
Ort:
Friedensplatz
Vom 26.05. bis 29.05. findet nach zweijähriger coronabedingter Pause nun endlich wieder das beliebte Winzerfest auf dem Friedensplatz statt.
Aus den vier deutschen Spitzenanbaugebieten Mosel, Nahe, Rheinhessen, Pfalz sind diesmal 15 Winzer zu Gast auf unserem Oberhausener Winzerfest. Des Weiteren gibt es Köstlichkeiten von Flammkuchen, ofenfrischen Brezeln, Baguettes, Austern bis Crêpes.
Weitere Informationen hier.
Uhrzeit:
18:00 Uhr
Ort:
wird noch bekanntgegeben
Die 7. Sitzung des Beirats Brückenschlag findet am Mittwoch, 31. August 2022 statt. Veranstaltungszeit und -ort werden rechtzeitig bekanntgegeben. Anträge für den Verfügungs- und Projektfonds, die in dieser Sitzung beraten werden sollen, müssen spätestens bis zum 04.08.2022 im Stadtteilbüro Brückenschlag vollständig eingereicht werden. Die Sitzung ist öffentlich. Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, setzen Sie sich bitte mit dem Stadtteilbüro Brückenschlag in Verbindung.
Uhrzeit:
18:00 Uhr
Ort:
wird noch bekanntgegeben
Die 8. Sitzung des Beirats Brückenschlag findet am Mittwoch, 09. November 2022 statt. Veranstaltungszeit und -ort werden rechtzeitig bekanntgegeben. Anträge für den Verfügungs- und Projektfonds, die in dieser Sitzung beraten werden sollen, müssen spätestens bis zum 13.10.2022 im Stadtteilbüro Brückenschlag vollständig eingereicht werden. Die Sitzung ist öffentlich. Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, setzen Sie sich bitte mit dem Stadtteilbüro Brückenschlag in Verbindung.
Was'n da los?
Termine & Veranstaltungen
Hör mal her ...
Aktuelle Nachrichten
Machste mit?
Beratung und Förderung
Haben Sie Fragen zu Projekten im Programmgebiet Brückenschlag? Möchten Sie sich zum Fassaden- und Hofprogramm oder zum Verfügungsfonds beraten lassen? Haben Sie Fragen zu den Projekten des präventiven Sozialprojektes? Mit einem Klick erfahren Sie mehr!
Die Zeit läuft ...
Antragsfrist für den Verfügungsfonds und den Projektfonds
Haben Sie eine Projektidee und möchten diese zeitnah umsetzen? Kontaktieren Sie uns schnellstmöglich für einen Beratungstermin. Beachten Sie die Antragsfrist für die nächste Beiratssitzung!
Antrag einreichen bis zum
Frist abgelaufen
Wir geben den Termin für die nächste Abgabefrist schnellstmöglich bekannt.