Juni 16, 2021 11:48 am
Published by Micha Fedrowitz
Es tut sich etwas auf der Marktstraße! In der Immobilie an der Marktstraße 57-59 finden seit Kurzem im Erdgeschoss Umbauarbeiten für eine neue Nutzung statt. Die dort anlässlich des Tags der Städtebauförderung installierte Ausstellung des Stadtteilbüros Brückenschlag wandert nun ins…
Mai 14, 2021 4:09 pm
Published by Micha Fedrowitz
Das Stadtteilbüro Brückenschlag nutzte den diesjährigen Tag der Städtebauförderung am 08. Mai zum Anstoß von neuen Formaten, um mit den Menschen aus dem Quartier wieder stärker ins Gespräch zu kommen. Daher gibt es ab Mai unsere Sprechstunde auch live und…
Mai 10, 2021 1:42 pm
Published by Micha Fedrowitz
Das Stadtteilbüro Brückenschlag nutzt den Aktionstag „Tag der Städtebauförderung“, um die Bürgerinnen und Bürger über die Hintergründe der Entwicklungen im Brückenschlag zu informieren. In einer Ausstellung möchte das Team des Stadtteilbüros den Menschen an drei verschiedenen Orten im Quartier das…
Mai 10, 2021 1:37 pm
Published by Micha Fedrowitz
In Zusammenarbeit mit der RUHRWERKSTATT Kultur-Arbeit im Revier e.V. unterstützt das Stadtteilbüro Brückenschlag Schüler/innen der Abschlussklassen beim Übergang von Schule in Ausbildung und Beruf. Das Projekt „Bildungsbrücke“ fördert die Chancengleichheit und Integration indem den Schüler/innen individuelle, nachhaltige und qualifizierte Begleitung…
Mai 6, 2021 6:50 pm
Published by Micha Fedrowitz
Der Tag der Städtebauförderung am 08. Mai 2021 steht dafür, Projekte, Planungen und Erfolge der Städtebauförderung zu präsentieren oder neue Projekte oder Angebote zu initiieren. Das Stadtteilbüro Brückenschlag nutzt den bundesweiten Aktionstag als Anstoß für neue Informations- und Beteiligungsangebote, die…
April 14, 2021 2:46 pm
Published by Micha Fedrowitz
Das Team des Stadtteilbüros Brückenschlag wird seit Januar um die zwei Stadtteilarchitekten Eike Lamster und Ulrich Victor-Ulmke ergänzt. Dadurch konnte das Beratungsangebot des Stadtteilbüros erweitert werden. Schwerpunkt ihrer Arbeit werden Beratungsleistungen für Eigentümerinnen und Eigentümer von Immobilien im Programmgebiet Brückenschlag…
März 31, 2021 3:57 pm
Published by Micha Fedrowitz
Das Stadtteilbüro Brückenschlag wünscht allen Mitstreiterinnen und Mitstreitern, Akteurinnen und Akteuren sowie allen Bürgerinnen und Bürgern frohe Ostern 2021. Über die Ostertage bleibt das Stadtteilbüro geschlossen. Telefonisch (0208 8284-9086) und per Mail sind wir ab dem 06.04. wieder wie gewohnt…
März 16, 2021 2:59 pm
Published by Micha Fedrowitz
Wer künftig ein Ladenlokal in Alt-Oberhausen anmieten möchte, kann auf eine Förderung durch das Land NRW hoffen. Zusammen mit zwei weiteren Zentrumsbereichen in Oberhausen ist Alt-Oberhausen in das „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in NRW“ des Ministeriums für…
Februar 25, 2021 12:48 pm
Published by Micha Fedrowitz
Für das Jahr 2021 stehen erneut Fördermittel im Rahmen des Fassaden- und Hofprogramms Oberhausen Brückenschlag zur Verfügung. Die in diesem Jahr noch verfügbaren Mittel belaufen sich aktuell auf rund 68.000,00 €. Eine Antragsstellung ist jederzeit möglich. Eigentümer/innen wird im Rahmen…
Februar 19, 2021 11:03 am
Published by Micha Fedrowitz
Am Mittwoch, 18. Februar fand die erste Sitzung des Beirats Brückenschlag im Jahr 2021 statt, welche gleichzeitig die erste Sitzung in neuer Zusammensetzung nach den Kommunalwahlen 2020 war. Aufgrund der aktuellen Situation um die Corona-Pandemie trafen sich die Beiratsmitglieder abermals…
Januar 28, 2021 10:27 am
Published by Micha Fedrowitz
Für die Neubesetzung des Beirats Brückenschlag lagen insgesamt acht Bewerbungen für vier Haupt- und Stellvertretungen in den Bereichen Vereinswesen, Kunst/Kultur und Bürgerschaft vor. Eine Auslosung war nur in den Bereichen Kunst/Kultur und Bürgerschaft nötig, da es im Bereich Vereinswesen lediglich…
Januar 25, 2021 3:13 pm
Published by Micha Fedrowitz
Eine Übersicht der vielfältigen Projekte, die mithilfe der finanziellen Unterstützung des Verfügungsfonds Oberhausen Brückenschlag bisher umgesetzt wurden, ist nun online. Im Programmgebiet konnten wir bereits eine Vielzahl an Festen, Konzerten, Workshops, Ausstellungen, Führungen oder Aufwertungen des öffentlichen Raums fördern und…