13.06.2025

Neue Verfügungsfonds-Projekte bewilligt!

Auch 2025 gibt der Verfügungsfonds wieder kreative, nachbarschaftliche und künstlerische Impulse ins Brückenschlag-Gebiet. Am 21. Mai 2025 hat der Beirat bei seiner Sitzung sechs neue Projekte bewilligt, die zeigen wie vielfältig Engagement vor Ort aussehen kann – von Mosaikkunst über Musik bis hin zu Begegnungsorten für Jung und Alt.

Die Projekte im Überblick:

  • Mosaikprojekt am Elsa-Brändström-Gymnasium
    Im September wird das Elsa-Brändström-Gymnasium zur offenen Mosaik-Werkstatt: Schülerinnen, Eltern, Lehrkräfte und Nachbar*innen gestalten gemeinsam mit dem Künstler Robert Kaller ein buntes Wandbild – für mehr Gemeinschaft und ein sichtbares Zeichen im Quartier.
  • Nachbarschaftsfest Düppelstraße/Marktstraße
    Am 30. August laden Nachbarn alle Anwohnenden zum Kennenlernen und Austausch ein – mit Musik, kulinarischen Beiträgen und Treffen im Innenhof.
  • „Hömma im Leerstand“ – Konzert mit „work in progress“
    Das Hömma-Festival bringt frische Musik in neue Räume: Die Band „work in progress“ verbindet Jazz, Soul und HipHop und plant eine Zusammenarbeit mit der Rap-AG der Fasia-Jansen-Gesamtschule.
  • „Wir schaffen Platz“ – Projekt am Jugendclub Courage
    Jugendliche bauen im Außenbereich des Clubs eigene Sitzgelegenheiten. Dabei lernen sie handwerkliche Skills und schaffen einen Treffpunkt, den sie selbst mitgestaltet haben.
  • „Tanz durch den Tag“ – Barrierefreies Musik-Event
    Ein Tagesfestival mit elektronischer Musik, Workshops und Mitmachaktionen – familienfreundlich, inklusiv und ohne Konsumdruck. Ein besonderer Ort für alle, die sonst oft ausgeschlossen sind.
  • Maibaum-Erneuerung Friedensplatz
    Der von der alten Oberhausener Karnevalsgesellschaft (AOK) vor ca. 25 Jahren aufgestellte Maibaum am Friedensplatz ist in die Jahre gekommen – es wird Zeit für eine Erneuerung! Daraus entsteht ein kleines Event, bei dem auch die Kindergruppe der Tanzgarde des AOK mitwirkt.

Dies sind alles Projekte von Bürger*innen oder Akteuren aus dem Brückenschlag-Gebiet!
Wenn Sie auch interessante Projektideen haben und aktiv an der Förderung von Nachbarschaft und Gemeinschaft im Programmgebiet Brückenschlag mitwirken möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Auch 2025 stehen Fördermittel für die Umsetzung Ihrer Projekte zur Verfügung!

Weitere Informationen zum Verfügungsfonds finden Sie hier.