Dezember 1, 2020 1:03 pm
Published by hausfeld
Die Initiative „OB leuchtet!“ ist Teil des Projekts „Künstlerischer Weihnachtsweg“, welches u.a. durch den Verfügungsfonds Brückenschlag finanziell unterstützt wird. An verschiedenen Orten in der Oberhausener Innenstadt sind tolle Lichtinstallationen an Hauswänden und in leerstehenden Ladenlokalen zu sehen. Es gibt Kunstobjekte,…
November 27, 2020 9:51 am
Published by hausfeld
In den vergangenen beiden Jahren haben engagierte Oberhausenerinnen und Oberhausener bereits 36 Projekte im Verfügungsfonds initiiert und so zu einer Belebung des Programmgebietes Brückenschlag beigetragen. Um vorhandenes Engagement in der Bürgerschaft weiter zu fördern, startet das Stadtteilbüro nun eine Projekt-…
November 12, 2020 5:04 pm
Published by hausfeld
Am Mittwoch, 11. November fand die neunte Sitzung des Beirats Brückenschlag statt, welche gleichzeitig die letzte Sitzung im Jahr 2020 war. Aufgrund der aktuellen Situation um die Corona-Pandemie trafen sich die Beiratsmitglieder/innen erstmals digital. In der Sitzung wurde die finanzielle…
November 5, 2020 10:36 am
Published by hausfeld
Die Frage nach mehr Bänken und Grün auf der Marktstraße beschäftigt die Oberhausener Bürger/innen und die Stadtverwaltung schon lange. Nun wurde ein wichtiger Arbeitsschritt erledigt: An ausgewählten Standorten entlang der Marktstraße (zwischen den Hausnummern 47 – 117) wurden fünf verschiedene…
Oktober 23, 2020 12:54 pm
Published by hausfeld
Das Stadtteilbüro Brückenschlag ist trotz der steigenden Zahlen von Corona-Infektionen weiterhin persönlich während der offenen Sprechzeiten in der Marktstraße 97 erreichbar. Die Sprechzeiten sind dienstags, mittwochs und freitags von 10-13 Uhr sowie donnerstags von 15-18 Uhr. Zudem stehen wir Ihnen…
Oktober 15, 2020 3:42 pm
Published by hausfeld
In der vergangenen Woche fand ein Planungsspaziergang zum Nahmobilitätskonzept statt. Die Erstellung des Nahmobilitätskonzeptes ist eines der vielfältigen Brückenschlag-Projekte. Das Büro IKS Mobilitätsplanung, welches mit der Erarbeitung beauftragt ist, führte die ca. 15 Teilnehmenden im Rahmen des Planungsspazierganges zu insgesamt…