November 12, 2021 12:34 pm
Published by hausfeld
Zur Feier ihres 50-jährigen Bestehens im Jahr 2022 hat die Gemeinschafts-Müll-Verbrennungsanlage (GMVA) einen Fotokalender herausgebracht, der die Anlage aus ganz verschiedenen Blickwinkeln zeigt. Der Verkaufspreis von 10 € p. Stück fließt zu 100 % an das Oberhausener Kinder- & Jugendhospiz…
November 9, 2021 3:11 pm
Published by hausfeld
Ab dem 11.11.2021 bieten die beiden Stadtteilarchitekten Eike Lamster und Ulrich Victor-Ulmke immer donnerstags zwischen 16 und 18 Uhr eine offene Sprechstunde im Stadtteilbüro Brückenschlag, Marktstr. 97, an. Eigentümer/innen von Immobilien im Programmgebiet Brückenschlag können im Rahmen des Fassaden- und…
Oktober 12, 2021 7:58 pm
Published by hausfeld
Wo kann ich in der Freizeit spielen? Was gibt es in dem Stadtteil zu entdecken und welche interessanten Angebote gibt es in der Nähe? Die Antwort auf diese Fragen gibt nun ein digitaler Kinderstadtplan, der Im Rahmen des Stadterneuerungsprozesses „Sozialer…
September 9, 2021 3:04 pm
Published by hausfeld
Am Mittwoch, den 25.08.2021 fand die 3. Sitzung des Beirats Brückenschlag statt, in der über die finanzielle Unterstützung aus dem Verfügungsfonds für ein weiteres Projekt beschlossen wurde. Der Antragstellerin wird zur Umsetzung Ihres Projekts „Lass dein Licht leuchten“ eine Förderung…
August 12, 2021 2:34 pm
Published by hausfeld
Die Innenstadt von Alt-Oberhausen wird im Laufe dieses Jahres mit Glasfaseranschlüssen ausgestattet. Weitere Informationen sind auf der Seite des Anbieters verfügbar: Hier klicken! Für offene Fragen steht der Anbieter an folgenden Tagen mit einem Infomobil auf dem Altmarkt bereit: Di.…
August 9, 2021 3:48 pm
Published by hausfeld
Ein Blick in die aktuelle Denkmalliste der Stadt Oberhausen zeigt eine große Anzahl entsprechender Objekte im Projektgebiet des Brückenschlages in der Innenstadt von Alt-Oberhausen. Das – und seine Liebe zu Denkmälern – ist für den Gästeführer Ingo Dämgen der Anlass…
Juli 2, 2021 3:35 pm
Published by hausfeld
Das Stadtteilbüro Brückenschlag auf der Marktstraße 97 hat aufgrund der sinkenden Corona-Inzidenzen seit kurzem seine Tür zu den regulären Sprechzeiten wieder geöffnet. Das Team des Stadtteilbüros steht daher wieder mit der Möglichkeit des direkten Kontakts für Ihre Anliegen bereit. Eine…
Juni 16, 2021 11:48 am
Published by hausfeld
Es tut sich etwas auf der Marktstraße! In der Immobilie an der Marktstraße 57-59 finden seit Kurzem im Erdgeschoss Umbauarbeiten für eine neue Nutzung statt. Die dort anlässlich des Tags der Städtebauförderung installierte Ausstellung des Stadtteilbüros Brückenschlag wandert nun ins…
Mai 14, 2021 4:09 pm
Published by hausfeld
Das Stadtteilbüro Brückenschlag nutzte den diesjährigen Tag der Städtebauförderung am 08. Mai zum Anstoß von neuen Formaten, um mit den Menschen aus dem Quartier wieder stärker ins Gespräch zu kommen. Daher gibt es ab Mai unsere Sprechstunde auch live und…
Mai 10, 2021 1:42 pm
Published by hausfeld
Das Stadtteilbüro Brückenschlag nutzt den Aktionstag „Tag der Städtebauförderung“, um die Bürgerinnen und Bürger über die Hintergründe der Entwicklungen im Brückenschlag zu informieren. In einer Ausstellung möchte das Team des Stadtteilbüros den Menschen an drei verschiedenen Orten im Quartier das…
Mai 10, 2021 1:37 pm
Published by hausfeld
In Zusammenarbeit mit der RUHRWERKSTATT Kultur-Arbeit im Revier e.V. unterstützt das Stadtteilbüro Brückenschlag Schüler/innen der Abschlussklassen beim Übergang von Schule in Ausbildung und Beruf. Das Projekt „Bildungsbrücke“ fördert die Chancengleichheit und Integration indem den Schüler/innen individuelle, nachhaltige und qualifizierte Begleitung…
Mai 6, 2021 6:50 pm
Published by hausfeld
Der Tag der Städtebauförderung am 08. Mai 2021 steht dafür, Projekte, Planungen und Erfolge der Städtebauförderung zu präsentieren oder neue Projekte oder Angebote zu initiieren. Das Stadtteilbüro Brückenschlag nutzt den bundesweiten Aktionstag als Anstoß für neue Informations- und Beteiligungsangebote, die…